Bei diesem Podiumsgespräch nähern wir uns dem Thema Folter, Strafe, Erniedrigungen in verschiedenen Lebensbereichen und thematisieren, welche Handlungsperspektiven es dazu gibt.
- Dr. Alois Birklbauer, Prof. für Strafrecht an der Uni Linz
- Vertreter*in Polizei, angefragt
- Mag.a Barbara Liegl, Geschäftsführerin von Zara – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
- Prof. Manfred Nowak, Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Grund- und Menschenrechte
- Philipp Sonderegger, Menschenrechtsexperte im Feld Innere Sicherheit
Moderation: Wolfgang Ritschl, ORF Moderator / Radio Ö1
Sprachen: Deutsch, Englisch