Unterschiedliche Formen der Erniedrigung im KZ-Mauthausen und seinen Außenlagern
Der Rundgang auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Mauthausen beschäftigt sich – schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich – mit dem Thema „Folter“ gemäß Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Er behandelt somit u.a. Formen einer „grausamen, unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder Strafe“ (Art. 5) wie sie auch im KZ-System Mauthausen zur Anwendung kamen. Dies wird an verschiedenen Stellen des historischen Areals und der Dauerausstellung verdeutlicht. Berichte von Zeitzeug*innen, historische Fotos und Dokumente begleiten den Rundgang und beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven.
Begleitung und Moderation: Adam Schmidtberger, Vermittler an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Gusen
Sprachen: Deutsch, Englisch (bei Bedarf)