Wenn alle Menschen „gleich an Würde“ geboren sind (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Art 1), stellt sich die Frage, inwiefern und ab welchem Ausmaß soziale Ausgrenzung die Würde von Menschen verletzt. Diese Debatte wurde und wird in Österreich kaum geführt. Ziel des Workshops ist es, mögliche Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und im internationalen Vergleich die Wirkmächtigkeit von Schutzbestimmungen gegen Armut und Ausgrenzung darzustellen, jedenfalls aber Menschen für die Wirkung sozialer Ausgrenzung für Gesellschaften zu sensibilisieren und argumentative Werkzeuge zur Überwindung zu vermitteln.
Leitung: Lukas Wurz, Arbeiterkammer Wien
Ort: Mittelschule Mauthausen