Keine anderen politischen Strömungen prägten das 20.Jahrhundert so stark wie Faschismus und Nationalsozialismus. Sie stehen einerseits für den scheinbaren Triumph und andererseits für den unvermeidlichen Niedergang totalitärer Herrschaft.
Der Referent stellt dabei folgende Fragen in den Mittelpunkt: Wie kam es zum Aufstieg und Fall des Faschismus und des Nationalsozialismus? Welche Formen der Herrschaft kamen dabei zur Anwendung? Welche Konsequenzen hatte die Gewaltherrschaft für das alltägliche Leben der Menschen? Welche Lehren aus dieser dunklen Vergangenheit lassen sich für die Zukunft ziehen?
Leitung: Dr. Ernst Gusenbauer
Ort: Mittelschule Mauthausen